Die COVID-19-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderung gestellt. Um das Klassenzimmer sicherer zu machen, tüftelten Milena Ahuis, Christian Brockmann und Emma Hüer vom Evangelischen Gymnasium Nordhorn an einer CO₂-Ampel, die ihnen den ersten Platz beim vierten Open Photonik Pro Make@thon einbrachte. Knapp ein Jahr später konnten sie ihr Ergebnis in der international renommierten Fachzeitschrift HardwareX publizieren. Wir haben mit den drei Oberstufenschüler*innen und dem publikationsbetreuenden Autor Yannic Toschke von der Universität Osnabrück über die Hintergründe gesprochen.
Im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative der Photonics21 Mirror Group in Zusammenarbeit mit dem EUREKA-Netzwerk unterstützt das BMBF mit dieser Förderinitiative das Themenfeld „Integrierte photonische Sensorik der nächsten Generation". Einreichungsfrist für Projektskizzen ist der 27. Juni.
Vom 26. bis zum 29. April ist es so weit: Die LASER World of PHOTONICS öffnet ihre Tore auf dem Münchener Messegelände. Parallel dazu findet die erste World of QUANTUM statt. Auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird mit zahlreichen Aktivitäten rund um die Quantentechnologien und die Photonik vertreten sein.
Hier finden Sie die Ansprechpartner des VDI Technologiezentrums.
Von der Skizze bis zum Abschlussbericht: Hier finden Sie wichtige Dokumente, Hinweise und Links für Ihr Förderprojekt.
15.05.2022 - 20.05.2022 | San Jose, USA
2022 CLEO Conference and Exhibition
07.06.2022 - 11.06.2022 | Köln
didacta 2022